Definition von In-Memory Datenbank
Was bedeutet es und wie wird es verwendet?
Was ist eine In-Memory Datenbank?
Eine In-Memory Datenbank ist ein Datenbankmanagementsystem, das den Arbeitsspeicher (RAM) eines Computers als Datenspeicher nutzt. Damit unterscheidet es sich von herkömmlichen Datenbankmanagementsystemen, die dazu Festplattenlaufwerke verwenden. Der Arbeitsspeicher eines Rechners bietet wesentlich höhere Zugriffsgeschwindigkeiten als Festplattenlaufwerke und die Algorithmen für den Zugriff sind einfacher. Deshalb sind In-Memory-Datenbanken wesentlich schneller und ihre Zugriffszeiten sind besser vorhersagbar als die von auf Festplatten zugreifenden Datenbankmanagementsystemen.
Warum sollte man In-Memory Datenbanken nutzen?
Heutzutage müssen Unternehmen in der Lage sein, bessere vorhersagbare Entscheidungen zu treffen. Daher sind In-Memory-Datenbankmanagementsysteme wichtig für die Datenanalyse. Der Schlüssel zum Erfolg ist es, ein In-Memory-Datenbankmanagementsystem zu nutzen, das speziell für Analysezwecke entwickelt wurde und leistungsstark und flexible genug ist, diese Aufgabe zu erfüllen, egal welche Technologie Sie nutzen oder wie sich die Datenstrategie zukünftig entwickelt.
Wollen Sie mehr erfahren?
Egal, ob Sie weitere Informationen über unsere schnelle In-Memory-Datenbank suchen, oder unsere neuesten Erkenntnisse, Fallstudien, Videoinhalte und Blogs entdecken möchten, um Sie in die Zukunft der Daten zu führen.