
Wooga und Exasol
Spiele-Blockbuster aus der Datenbank
Spiele wie Diamond Dash oder Jelly Splash haben den Mobile-Game-Entwickler Wooga bekannt gemacht. Mit mehr als 50 Millionen monatlichen Usern weiß das Unternehmen, welche wertvollen Informationen in den großen Datenmengen stecken, die jeden Tag durch die Aktivitäten der Nutzer in ihrem Data Warehouse auflaufen.

Herausforderung
Analyse extrem großer Datenmengen und Auswertung des Nutzerverhaltens

Lösung
Zahlreiche Abfragen der unterschiedlichen Teams können gleichzeitig gestellt werden, ohne dass die einzelnen Teams Leistungseinbrüche in der Abfragegeschwindigkeit haben.

Nutzen
Exasol hat Woogas Analyse, je nach Art und Umfang, um den Faktor 80 bis 100 beschleunigt.
![]()
“Wenn man die Wahl hat, mehrere Stunden auf Analysen zu warten oder sofort Ergebnisse zu erhalten, wird die Entscheidung einfach.“
![]()
schnellere Analysen
Datensätze täglich
Spieler monatlich
Hintergrund
Loading...In-Memory-Datenbanken und Videospiele kommen einem oft nicht gleichzeitig in den Sinn. Aber in der immer beliebter werdenden Mobile-Gaming-Industrie ist es eine gewinnbringende Kombination. Viele Nutzer loggen sich mehrmals die Woche zum Zeitvertreib in die unterhaltsamen Spiele ein. Diese Spiele sind in der Regel kostenlos und erst durch ausgeklügelte, optionale In-Game Angebote verdienen die Spielehersteller mit. Je bekannter und erfolgreicher ein Mobile Game ist, desto besser verdienen die Entwickler mit.
- Industrie Gaming
- Anwendung BI-Beschleunigung
- Datenbank Exasol
- BI-Tool Tableau
- ETL-Tool Apache Kafka; eigene Entwicklung

Sie haben die Wahl
Nutzen Sie unsere Analytics-Datenbank On-Premises, in unserer privaten Cloud, jeder öffentlichen Cloud oder in Hybrid-Lösungen

Herausforderung
Hersteller stehen vor einer großen Herausforderung: Um über einen langen Zeitraum lukrative Umsätze mit einem Spiel zu generieren, muss die Freude am Spielen und das Spielerlebnis hoch gehalten werden. Die Analyse der anfallenden Spieldatenmengen und die Auswertung des Nutzerverhaltens ist dabei ein immer wieder gewähltes Mittel. Eine Möglichkeit, die sich auch die Berliner Spieleschmiede Wooga durch das Cloud-Angebot von Exasol zunutze macht.

lösung
Nicht nur die Schnelligkeit gehörte zu einem der wichtigsten Auswahlkriterien: Bei Wooga arbeitet jedes Entwicklerteam völlig autark und besitzt eigene Datentöpfe und zugehörige Analysten. Während der täglichen Arbeit werden zahlreiche Queries der unterschiedlichen Teams gleichzeitig gestellt, ohne dass die einzelnen Teams Leistungseinbrüche in der Abfragegeschwindigkeit verzeichnen können. So können Queries jederzeit und unabhängig von einer zentralen Controlling-Abteilung durchgeführt werden. Die Ergebnisse der Auswertungen fließen anschließend umgehend in die Entwicklung mit ein.

der nutzen für Wooga
Lange vor der Marktreife setzt der Spieleentwickler auf Datenanalysen, um jedes seiner Spiele erfolgreich zu gestalten: „Schon in der Entwicklungsphase treffen wir unsere Entscheidungen auf Basis von faktenorientierter Auswertung“, erklärt Markus Steinkamp, Leiter Business Intelligence bei Wooga. „Mit der analytischen Datenbank von Exasol führen wir Design-Analysen durch und werten Daten aus der Prototypen- wie auch Entwicklungsphase aus.“ Nicht nur bei den überschaubaren Datenmengen während der Entstehung eines Mobile Games setzt Wooga auf die Loading...Loading...In-Memory Datenbank Exasol.
Nach dem Go-Live werden zeitkritische umfangreiche Nutzerdaten für den langfristigen Erfolg ausgewertet.

„Wenn man die Wahl hat, mehrere Stunden auf Analysen zu warten oder sofort Ergebnisse zu erhalten, wird die Entscheidung einfach. Abhängig von unseren Anfragen beschleunigt Exasol unsere Analysen abhängig von Art und Umfang um den Faktor 80 bis 100“, erläutert Steinkamp.
Wissen, was ankommt
Overall, the full-service solution offers Wooga a holistic and agile option to analyse and store all accumulated data – for each game and across teams from the marketing department. Individual analysts and the developer groups evaluate billions of records daily. And only now has it become possible for them to analyse several months of data at once. With this information, the teams can develop blockbuster games based on the wishes of the target audience, promising all players longer-lasting fun.
Nehmen Sie Kontakt auf
Sie haben eine Frage an unsere Experten? Oder Sie möchten wissen, wie Sie Ihr Projekt mit uns oder einem unserer Partner vorantreiben können? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Weitere Case Studies
Finden Sie heraus, wie Exasol anderen Unternehmen geholfen hat, ihre Datenanalysen auf ein neues Level zu heben.


Eventim
Eine Technologieplattform die mehr Umsätze generiert. Eventim nutzt Exasol und rückt Daten in den Mittelpunkt von Europas führendem Ticketanbieter Eventim.


Zalando
Zalando, einer der größten Online-Händler Europas, nutzt die skalierbare Analyse-Datenbank von Exasol, um das schnelle Datenwachstum zu bewältigen.


Dailymotion
Lesen Sie hier, wie Dailymotion Business Transformation mit Analysedatenbank von Exasol beschleunigt.