Wir revolutionieren Ihre Datennutzung
Mit der weltweit schnellsten Datenbank für Analytics und Data Warehousing können Sie aus den stetig wachsenden Datenbergen die entscheidenden Mehrwerte ziehen und Ihre Vision verwirklichen.
Lernen Sie uns kennen
Wir sind ein Team kreativer, zukunftsorientierter Köpfe, die sich leidenschaftlich dafür einsetzen, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Geschäfte intelligenter zu führen und ihre Gewinne zu steigern, indem sie Daten und Informationen mit beispielloser Geschwindigkeit analysieren. Wir haben die weltweit schnellste Datenbank für Analytics und Data Warehousing entwickelt und bieten erstklassiges Know-how und Expertise in Data Insights und Analyse.
Alles begann mit der Exasol GmbH, einer deutschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Nürnberg, Deutschland, die am 1. September 2000 gegründet wurde. Sie ist im Handelsregister des Amtsgerichts Nürnberg unter der Registernummer HRB 20262 eingetragen.

Jahre Erfahrung
Exasol Installationen weltweit
Länder weltweit
Kunden
Unsere Geschäftsführung

Aaron Auld , Vorsitzender des Vorstands und CEO
Nationalität: Britisch
Erstbestellung: Juli 2013
Bestellt bis: November 2024
Aktuelle Position: Vorsitzender des Vorstands und CEO
Stand: 15.10.2021
Beruflicher Werdegang: Aaron Auld startete seine Karriere bei der Exasol AG im August 2006. Zunächst war er als General Counsel und Leiter HR tätig. Im Januar 2009 wurde er zum CFO und COO bestellt und 2013 zum Chief Executive Officer ernannt. Aaron Auld war vor seinem Wechsel zur Exasol AG als General Counsel bei der primion Technology AG tätig und für die Koordination des Börsengangs an der Frankfurter Börse verantwortlich. Davor arbeitete er als General Counsel für das globale Softwaregeschäft bei Océ, heute ein Canon Unternehmen. Zuvor war er als selbstständiger Rechtsanwalt tätig.
Akademischer Werdegang: Aaron Auld studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, Deutschland, und schloss sein Studium mit dem 1. Staatsexamen und 2. juristischen Staatsexamen ab. Außerdem hat er an der Universität St. Gallen, Schweiz, den Nachdiplomstudiengang MBL als Jahrgangsbester (Allumni Award 2003/2004) abgeschlossen.

Mathias Golombek , Mitglied des Vorstands und CTO
Nationalität: Deutsch
Erstbestellung: Januar 2014
Bestellt bis: Dezember 2022
Aktuelle Position: Mitglied des Vorstands und CTO
Stand: 15.10.2021
Beruflicher Werdegang: Mathias Golombek ist seit 2004 bei Exasol tätig. Er war zunächst Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung. Im Jahr 2014 wurde er zum Mitglied des Vorstands und Chief Technology Officer ernannt. Mathias ist derzeit für das globale Produktmanagement, Forschung und Entwicklung (F&E) sowie den technischen Support verantwortlich.
Akademischer Werdegang: Mathias Golombek studierte Informatik mit den Schwerpunkten Datenbanken, verteilte Systeme und Entwicklungsprozesse an der Fachhochschule in Würzburg, Deutschland (Abschluss Diplom-Informatiker).

Jan-Dirk Henrich , Mitglied des Vorstands und CFO/COO
Nationalität: Deutsch
Erstbestellung: September 2021
Bestellt bis: August 2024
Aktuelle Position: Mitglied des Vorstands und CFO/COO
Stand: 15.10.2021
Beruflicher Werdegang: Jan-Dirk Henrich ist seit September 2021 bei Exasol als Mitglied des Vorstands sowie CFO und COO tätig. Seine Verantwortungsbereiche beinhalten das Finanzwesen einschließlich Rechnungswesen, Controlling, Recht/Compliance, IT, Investor Relations sowie das Personalwesen. Er bringt in die Rolle 20 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen General Management, Finanzen und Strategie/M&A ein, davon 4 Jahre in Auslandseinsätzen in Asien und den USA. Zuletzt leitete er als Vice President die Bereiche Controlling und Business Intelligence bei der börsennotierten NEW WORK SE, einem führenden Anbieter von HR Tech und Business Networking Services in der DACH Region.
Akademischer Werdegang: Jan-Dirk Henrich studierte Betriebswirtschaftslehre an der Otto-Beisheim Graduate School of Management (WHU) in Vallendar, Deutschland (Abschluss als Diplom-Kaufmann). Zudem hat er an der London School of Economics and Political Science (LSE) in London, UK, studiert und den Master of Science (MSc) in Wirtschaftswissenschaften erworben.
Extended executive leadership

Donald Kaye , Chief Commercial Officer
Nationalität: Britisch
Aktuelle Position: Chief Commercial Officer, Mitglied des erweiterten Führungsteams
Beruflicher Werdegang: Donald Kaye kam im Oktober 2021 als Chief Commercial Officer und Mitglied des erweiterten Führungsteams zu Exasol. In dieser Funktion leitet er alle Go-to-Market-Bereiche, einschließlich Vertrieb, Marketing und Kundenbetreuung. Don weist in den Bereichen Technologievertrieb und Marketingmanagement über 20 Jahre Berufserfahrung auf, die er in verschiedenen Führungspositionen in Unternehmen in EMEA, Nordamerika und Asien erlangt hat. Bevor er zu Exasol kam, war er Chief Revenue Officer bei Ground Labs. Als solcher arbeitete er über alle Unternehmensfunktionen hinweg daran, das globale Geschäft auszubauen, Wachstum und Rentabilität zu erzielen sowie den Vorstand im Hinblick auf Geschäftsstrategie und -ausrichtung zu beraten. Davor war er fast 14 Jahre in leitenden Vertriebspositionen und im Vertriebsmanagement bei Microsoft tätig.
Akademischer Werdegang: Donald Kaye hat einen MBA-Abschluss in Business Management von der Putteridge University (heutige University of Bedfordshire/UK)
Werde ein Teil der Exasol Familie
Als schnell wachsendes IT-Unternehmen brauchen wir kluge und leidenschaftliche Kollegen für verschiedenste Bereiche. Wir suchen die besten Mitarbeiter, die uns noch weiter nach vorne bringen. Schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Karriere bei Exasol
Aktuelle Neuigkeiten
Tipps, Meinungen und InsightsWir freuen uns von Ihnen zu hören
Egal ob Sie mehr Informationen zu unserem Produkt suchen oder Fragen an unsere Exasol-Experten haben – wir freuen uns, Ihnen zu helfen. Füllen Sie einfach das Formular aus und wir kontaktieren Sie in Kürze.
Kontaktieren Sie uns
Ein umfassender Blick auf Exasol
Lesen Sie das Business-Whitepaper von Exasol und erfahren:
- Wer wir sind
- Welche Schlüsselkompetenzen wir bieten
- Welchen Mehrwert Sie durch uns erlangen
- Welche Entwicklungsmöglichkeiten es gibt