Ob in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung – machen Sie keine Kompromisse bei der Performance Ihrer Datenanalyse
Nutzen Sie die unschlagbare Performance unserer Analytics-Datenbank, wo immer Sie möchten – in der Cloud, lokal auf Ihren eigenen Servern oder in einer hybriden Umgebung. Noch nie war es einfacher und kostengünstiger, Unternehmenserkenntnisse in kürzester Zeit in echten Mehrwert zu verwandeln.
VIER GRÜNDE, EXASOL FÜR IHRE CLOUD- ODER HYBRIDSTRATEGIE EINZUSETZEN
-
Unübertroffene Performance und robuste Sicherheit
Nutzen Sie unsere unschlagbare Performance, um Ihr analytisches Potenzial zu entfesseln – ganz gleich, wo Sie mit Ihren Daten arbeiten. Ganz sicher mit vollständiger Verschlüsselung.
-
Kosteneffizienz
Mit unseren PAYG- und BYOL-Lizenzierungsmodellen gibt es keine bösen Überraschungen und keine versteckten Kosten. Ob lokal, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung – bei unseren Preisen setzen wir auf Transparenz.
-
Flexibilität und Skalierbarkeit
Sie sind weder an einen bestimmten Anbieter noch an eine bestimmte Plattform gebunden. So können Sie Ihre Analysen jederzeit dort durchführen, wo es am besten zu Ihrer Datenstrategie passt – lokal, in unserer privaten Cloud oder auch in einer öffentlichen Cloud. Sie können dynamisch skalieren – vertikal ebenso wie horizontal – und komplexe Analysen direkt in der Datenbank durchführen.
-
Einfachheit
Unsere Analytics-Datenbank können Sie in drei einfachen Schritten in Ihrer Cloud installieren und konfigurieren. Um Ihren täglichen Betrieb so reibungslos wie möglich zu gestalten, ist unsere Datenbank selbstoptimierend und selbstabgleichend. Das Deployment erfolgt vollautomatisch.
DIE FREIHEIT, IHRE ANALYSEN DURCHZUFÜHREN, WO IMMER SIE WOLLEN
Sie können unsere Analytics-Datenbank in unserer privaten Cloud, jeder öffentlichen Cloud, auf Ihren eigenen Servern oder in einer hybriden Umgebung verwenden.
Nutzen Sie uns in jeder öffentlichen Cloud
Nutzen Sie unsere Analytics-Datenbank über Ihre Public Cloud z.B. Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure oder die Google Cloud Plattform (GCP)
Nutzen Sie Ihre lokale Infrastruktur – oder das Beste beider Welten
Physische Hardware-Konfigurationen mit optimierten Spezifikationen sind manchmal aus Kostengründen oder aufgrund von Datenschutzbestimmungen die beste Option. Eine hybride Kombination von lokaler Hardware und dezentraler Cloud kann Ihnen andererseits langfristig die größte Flexibilität bieten.

Ihre komplett verwaltete private Cloud
Profitieren Sie von hervorragenden Analysen, ohne Ihr Team zu überlasten – mit unserer vollständig verwalteten Private-Cloud-as-a-Service.
Unsere Public Cloud-Partner
So unterstützen wir unsere Kunden mit Cloud-Analytik
Alles, was Sie über Cloud-Datenstrategien wissen müssen
Sehen Sie sich dieses Video mit unserem CTO Mathias Golombek an. Er erklärt, wie Sie den maximalen Nutzen aus Ihrer langfristigen Datenstrategie ziehen können – und warum eine Cloud-First-Strategie nicht unbedingt Ihre einzige Option ist.
Faire Lizenzierung und transparente Preisgestaltung ohne versteckte Kosten
Wählen Sie ein Lizenz- und Servicemodell, das genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, ohne versteckte Kosten oder Servicegebühren – so erhalten Sie den maximalen Return on Investment, unabhängig von Ihrem Budget und Ihren langfristigen Plänen für Ihre Datenstrategie.
Preis Optionen
Blicken Sie hinter die Kulissen von Exasol
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Architektur unserer Datenbank – und sehen Sie, wie sich die Art und Weise, wie Ihr Unternehmen mit Daten arbeiten kann, verändern wird.
Drei entscheidende Möglichkeiten, wie Sie mit Exasol Ihre Strategie optimieren
Beschleunigen Sie Ihre BI
Treffen Sie schneller die richtigen Entscheidungen – mit besserem Reporting und höherer Performance für alle Ihre Business-Intelligence-Tools.
Machen Sie Data Science nutzbar
Führen Sie komplexe Analysen direkt in Ihrer Datenbank aus – mit jeder beliebigen Data-Science-Sprache, um KI und maschinelles Lernen (ML) nutzbar zu machen.
Modernisieren Sie Ihr Data Warehouse
Steigern Sie die Performance Ihres vorhandenen Data Warehouses sofort – und machen Sie es langfristig so skalierbar und belastbar wie möglich.