Exasol auf AWS
(Amazon Web Services)
Performance für Analytics – auf ganz neuem Niveau
Beschleunigen Sie Analytics auf AWS mit der schnellsten Analytics Database der Welt
Sie haben Ihre Daten nach AWS migriert und benötigen jetzt eine High-Performance Datenbank auf AWS, um Ihre Daten profitabel zu nutzen. Als “AWS Technology Partner of the Year” unterstützen wir Sie dabei – mit der nötigen Performance.
High Performance in jeder Größenordnung
- Verarbeiten Sie Daten in-memory
- Speichern Sie Daten spaltenorientiert
- Führen Sie Abfragen auf einer MPP (Massively Parallel Processing) Engine aus
Benutzerfreundlichkeit
- Optimieren Sie die Abfrageleistung mit Auto Tuning
- Beschleunigen Sie Data Science in Produktivumgebungen
- Integrieren Sie Exasol in AWS Ecosystem Services
Analytics dort, wo sie gebraucht wird
- Sichere High-Performance Analytics auf AWS und in hybriden Umgebungen
- Zugriff auf Daten von überall – mit Virtual Schemas
Planbare Kosten
- Skalierbare Analytics zum transparenten Preis ohne versteckte Kosten
Innovative Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen Exasol auf AWS
Integration von Exasol in die AWS Architektur
Exasol fügt sich nahtlos in Ihre existierende AWS Infrastruktur ein und lässt sich nativ in kritische AWS Ecosystem Services integrieren. Mit Exasol als Analytics Acceleration Engine auf AWS profitieren Sie sofort von Performance Vorteilen für verschiedene Analytics Workloads wie beispielsweise BI Reporting, Ad-hoc Analytics und Machine Learning.
Weitere Informationen

Exasol auf AWS: Die schnellste Analytics-Lösung der Welt
Mehr erfahrenInnovation in der Landwirtschaft mit Exasol auf AWS
Mehr erfahrenFlaconi generiert individualisierte Produktempfehlungen mit Exasol auf AWS
Mehr erfahren
Beschleunigen Sie Machine Learning in Produktivumgebungen mit Amazon SageMaker und Exasol
Mehr erfahren
Überwachen Sie Ihre Nutzung von Exasol auf AWS mit Amazon CloudWatch
Mehr erfahrenExasol erringt regelmäßig den ersten Platz in der Kategorie „Performance per Owner Kosten“ im TPC-H Benchmark Test.
In nur 3 Schritten zu Exasol auf AWS
-
SCHRITT
1Wählen Sie die benötigte Konfiguration mit dem Cloud Deployment Wizard.
Starten Sie den Wizard -
SCHRITT
2Laden Sie Cloudformation-Templates für die serverseitige Konfiguration herunter.
-
SCHRITT
3Wählen Sie einen der beiden in AWS angebotenen Lizenztypen und schließen Sie Ihr Deployment ab.
TYP 1
BYOL – Bring your own License
Nutzen Sie Ihre eigene AWS Lizenz und zahlen Sie nur für die AWS Compute- und Storage-Kosten in der AWS Cloud. Größte Flexibilität: Jederzeit nach oben und unten skalierbar.
TYP 2
Pay as you go – Bezahlen Sie nach Nutzung
Bezahlen Sie die Nutzungszeit unserer Analytics Database nach Stunden, zzgl. Ihrer ausgewählten AWS Compute- und Storage-Leistung
Webinar „Wie werden Virtual Schemas genutzt?“
Was sind Virtual Schemas?
Virtual Schemas von Exasol ist ein Abstraction Layer, der den Zugriff auf externe Datenquellen in unserer Data Analytics Plattform über reguläre SQL-Befehle ermöglicht. Die Inhalte der externen Datenquellen werden in virtuellen Tabellen abgebildet, die wie jede reguläre Exasol Tabelle aussehen und abgefragt werden können.
Was erfahren Sie in diesem Webinar?
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen:
– an der Einrichtung in Amazon Aurora und Athena, wie einfach sich Virtual Schemas installieren und anwenden lassen
– wie einfach Sie hybride Exasol Installationen mit Virtual Schemas realisieren können, indem Sie eine Exasol Cloud-Instanz mit einer Exasol On-Premises-Instanz verbinden
Starten Sie jetzt! 30 Tage kostenlos
