Die Postera Capital GmbH berät professionelle Investoren beim Einstieg in die Anlageklasse der Krypto-Assets. Das Unternehmen ist Initiator des ersten regulierten Krypto-Fonds in Europa und bietet seinen Kunden einen professionellen Zugang zu diesem neuen Investitionsfeld. Ausschlaggebend ist hier, Marktbewegungen frühzeitig zu erkennen und so schneller auf Veränderungen zu reagieren.
Für die Bewertung von Krypto-Assets ist eine Vielzahl unterschiedlicher Daten aus internen und externen Quellen notwendig. Dazu gehören Daten von Handelsbörsen sowie Transaktionsflüsse auf der Blockchain als auch tagesaktuelle Stimmungen auf den Krypto-Märkten. Diese müssen in ein Data Warehouse eingefügt, dort ausgewertet und gespeichert werden. Eine flexible und skalierbare Lösung, die sich leicht in die vorhandene Umgebung integrieren lässt, sollte sowohl die wachsenden Anforderungen als auch die internationalen Expansionspläne von vornherein abdecken.
Exasol überzeugt Postera mit seiner Performance und Skalierbarkeit. Die Lösung wurde auf der On-Premises-Plattform von Postera implementiert. Die Datenbank wurde mit Daten gefüllt und mit Augmento.ai – einer von Postera entwickelten KI-Software zur Klassifizierung von Reddit- und Twitter-Nachrichten – verknüpft.
Die in der Exasol verarbeiten Daten werden von externen Anbietern mit ETL-Prozessen standardisiert. Diese Daten aus der Exasol Datenbank werden bei Postera von internen Systemen genutzt. Dabei handelt es sich um Dashboards, die Leistungsdaten für bestimmte Krypto-Assets anzeigen. Alle Dashboards werden von einem Datenstrang bedient. Ein weiterer Datenstrang läuft über die Research-Schiene, wo die Daten explorativ betrachtet werden.
„Exasol unterstützt die Integration und Analyse von Daten, die wir aus internationalen Handelsbörsen erhalten. Innerhalb weniger Sekunden lassen sich so sehr große Datenvolumen verarbeiten. Das schafft die Basis für fundierte Entscheidungen, von denen unsere Kunden profitieren.“
David Finkenstädt, Mitbegründer von Postera, verantwortlich für Daten und TechnikDurch den Einsatz der Exasol Datenbank können bei Postera sehr große Datenvolumen in einem extrem kurzen Zeitraum importiert und dort verarbeitet werden. Flexible Schnittstellen schaffen Verbindungen zu internen und externen Quellen. Die von Postera entwickelte Software Augmento.ai nutzt KI und Machine Learning, um die aktuelle Stimmung auf den Krypto-Märkten zu analysieren und damit die Exasol Datenbank zu füttern.
Aufgrund der schnelleren und besseren Verfügbarkeit der Daten, lassen sich bessere Investitionsentscheidungen treffen. Die Reaktionszeiten gegenüber dem Markt verkürzen sich.
400 GB Daten werden in Sekundenschnelle ausgewertet und aggregiert.
Das einfache Backup erhöht die Sicherheit und schafft Stabilität.
Die Option für die Erweiterung über mehrere Exasol Knoten unterstützt den globalen Ausbau der Geschäftsaktivitäten.