
Badoo und Exasol
Exasol unterstützt die Datenanalyse von Badoo, dem globalen Social Network mit mehreren Hundert Millionen Nutzern
Badoo erlaubt Nutzern miteinander zu chatten, Interessen zu teilen, Fotos und Videos hochzuladen sowie herauszufinden, ob man einander sympathisch findet. Alles, was das größte Social Discovery Network der Welt bietet, basiert auf Daten. Die Analyse der täglich von der Plattform generierten Datenmenge ist entscheidend, um den Nutzern von Badoo das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Grundlage der Business-Intelligence-Infrastruktur ist ein Exasol-Datenbank-Cluster mit 20 Knoten, der 350 Terabyte Daten speichert und analysiert.

Herausforderung
Extremer Anstieg der Datenmengen

Lösung
Exasol als robuste und schnelle analytische Plattform im Einsatz

Nutzen
User Experience für Anwender wird durch A/B-Tests über Echtzeit-Analyse-Prozess optimiert
![]()
Exasol deckt alles ab, was uns das Leben einfacher macht. Darüber hinaus läuft auf der Basis von Exasol beinahe alles. Neben MicroStrategy‘s SQL verwenden wir die Datenbank, um Loading...Python, Loading...Java und C++ direkt auszuführen.
![]()
Nutzer
Nachrichten pro Tag
Knoten Exasol Cluster
Daten
Zum Hintergrund
Seit dem Start im Jahr 2006, hat sich Badoo
zum größten Social Discovery Network der Welt entwickelt. Es erlaubt den Nutzern miteinander zu chatten, Interessen zu teilen, Fotos und Videos hochzuladen sowie herauszufinden, ob man einander sympathisch findet. Derzeit sind über
391 Millionen Nutzer auf der Plattform registriert und täglich melden sich mehr als 300.000 weitere Interessierte an. Badoo ist in 190 Ländern und in 47 verschiedenen Sprachen verfügbar.
- Industrie Social Media
- Anwendung BI-Beschleunigung, Loading...Data Science, Loading...Big Data Analytics
- Datenbank Exasol, Loading...Hadoop, MySQL
- BI Tool Microstrategy
- ETL Tool eigene Anwendung, Plain SQL Scripts

Sie haben die Wahl
Nutzen Sie unsere Analytics-Datenbank On-Premises, in unserer privaten Cloud, jeder öffentlichen Cloud oder in Hybrid-Lösungen.

Die Herausforderung
Extreme Steigerung der Datenmengen
Badoo ist ein datengesteuertes Unternehmen. Die Analyse der Daten geht über die bloße Generierung von Übereinstimmungen zwischen potenziellen Partnern hinaus, sie erstreckt sich auf alle Abteilungen, einschließlich Abrechnung, Betrugsbekämpfung, Kundenbindung und unterstützt umfangreiche A/B-Tests neuer Funktionen. Der Bereich Business Intelligence (BI) ist damit einer der größten und am schnellsten wachsenden Bereiche des Unternehmens.

Dank dem großen Zuspruch durch immer mehr Nutzer, wuchs Badoo so immens, dass die bestehende Infrastruktur an ihre Grenzen stieß. Badoo hatte Mühe, seine bestehende Datenbank zu skalieren, da die Datenmengen sich vervielfachten. Es bestand die Gefahr, dass in Kürze die Datenbank ganz zum Stillstand kommen würde. Um dem entgegenzuwirken, beschloss das Unternehmen, die gesamte Software-Basis neu zu evaluieren: Für jeden Teilbereich der Infrastruktur suchte sich Badoo den Spezialisten, der den hohen Anforderungen gerecht und sich gleichzeitig nahtlos in das gesamte Ökosystem einfügen würde.

Die Lösung
Der Proof-of-Concept-Prozess war rigoros. Das Experten-Team von Badoo definierte mehrere Metriken – von der Performance und Erweiterbarkeit bis hin zur Sicherheit – um die analytischen Datenbanken mehrerer Hersteller miteinander zu vergleichen. Exasol erfüllte beinahe alle Kriterien besser als die Mitbewerber.
Artem Ivanov, Director of Business Intelligence bei Badoo, beschreibt wichtige Erkenntnisse des Auswahlprozesses so: “Was uns als erstes bei Exasol auffiel, war die extrem einfache Administration und der sehr geringe Wartungsaufwand. Zudem waren die internen Views der Datenbank erstaunlich: Exasol deckt alles ab, was uns das Leben einfacher macht. Darüber hinaus läuft auf der Basis von Exasol beinahe alles: Neben MicroStrategy’s SQL verwenden wir die Datenbank, um Loading...Python, Loading...Java und C++ direkt auszuführen. Alles, was unter Linux ausführbar ist, kann in der Exasol-Datenbank parallel laufen. Wir müssen keine Einschränkungen für unsere Benutzer festlegen oder eine große Anfrage vorverarbeiten. Denn die Plattform ist robust und schnell zugleich.“

Auf weiteres Wachstum vorbereitet
Als einer der ersten Kunden, migrierte Badoo nun auf die Version 6.0 der Exasol Datenbank und profitierte damit sofort von den neuen Funktionen. Es gehört zur Philosophie von Badoo, technologisch fortschrittlich zu sein und auch die Neuerungen durch Minor-Releases für sich zu nutzen. Kürzlich verdoppelte Badoo die Größe des Exasol-Clusters von 10 auf 20 Knoten und ist damit für die nächsten Jahre auch bei weiterhin überdurchschnittlichem Wachstum gut positioniert.
“Wir haben direkten Zugang zum Exasol-Team“, beschreibt Artem Ivanov die Zusammenarbeit. „Wenn wir einen Fehler finden, melden wir ihn und sofort kümmert sich ein Team aus Spezialisten darum – der Kundenservice ist hervorragend. Das gibt uns die Sicherheit, Upgrades ohne Verzögerungen oder Probleme durchführen zu können. Das erfreuliche Ergebnis: Unser Qualitätssicherungs-Zyklus ist nun deutlich schneller. Die Zusammenarbeit mit Exasol ist eher eine Partnerschaft. Gemeinsam entwickeln wir Funktionen, die das Produkt noch besser machen.“

Der Nutzen für Badoo
Basis der optimalen User Experience: Plattform-Entwicklung mit A/B-Tests
Badoo legt großen Wert auf die Optimierung seiner Benutzeroberfläche, deren Exzellenz durch User Reviews, Umfragen und Kommentare bestätigt wird. Sie ist durch tausende kleinen Optimierungen in allen Bereichen der User Experience entstanden und basiert auf umfangreichen A/B-Tests. Badoo ist bestrebt sich ständig weiterzuentwickeln und zu verbessern. Da gleichzeitig viele dieser A/B-Tests laufen, ist es wichtig, dass sie nicht miteinander kollidieren. Dies lässt sich nur durch einen Echtzeit-Analyse-Prozess auf der Exasol-Testplattform sicherstellen.
“Wir führen Hunderte von A/B-Tests parallel auf unserem dedizierten Framework durch, wir haben zu viele, um sie manuell zu verwalten“, erläutert Artem Ivanov diese besondere Herausforderung. “Wenn beispielsweise zwei Tests im gleichen Teil der Anwendung laufen und dadurch dieselben Benutzer betreffen, liefern sie ungültige Ergebnisse. Exasol gibt uns Echtzeit-Feedback, wenn wir die A/B-Tests einrichten: Schon bei der Definition der Tests gibt die Datenbank darüber Auskunft, ob eine Überschneidung vorliegt und wie groß diese ist – es kann sich dabei um mehrere Millionen Treffer handeln. Das gibt uns Handlungsspielraum. Entweder wir ändern die Tests oder führen sie zeitversetzt durch.”

Ausblick
Badoo und Exasol: nachhaltige Zusammenarbeit
Aaron Auld, CEO von Exasol, beschreibt die Zusammenarbeit so: “Badoo ist ein hervorragendes Beispiel für ein datengesteuertes Unternehmen der neuen Generation. Es setzt Datenanalysen ein, um seine Funktionsweise ständig zu verbessern und ein optimales Benutzererlebnis zu bieten. Ich bin sicher, dass es deshalb so erfolgreich geworden ist – mit nicht nur Millionen, sondern Hunderten von Millionen Nutzern. Mit intelligenten datenbasierten Entscheidungen, kann sich ein Unternehmen zum Besten seiner Branche entwickeln – in der Welt des Online-Dating macht Badoo vor, wie es funktioniert.“
Exasol unterstützt mittlerweile zahlreiche Business-Intelligence-Prozesse in verschiedenen Geschäftsbereichen von Badoo. Mehr als 40 Mitarbeiter von Badoo vertrauen auf Exasol bei der Erledigung ihrer täglichen Aufgaben. Die Zusammenarbeit zwischen dem Social Discovery Network und der weltweit schnellsten, analytischen Loading...In-Memory-Datenbank ist eng und eine optimale Grundlage für weiteres Wachstum und optimale User Experience.
Nehmen Sie Kontakt auf
Sie haben eine Frage an unsere Experten? Oder Sie möchten wissen, wie Sie Ihr Projekt mit uns oder einem unserer Partner vorantreiben können? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Weitere Case Studies
Finden Sie heraus, wie Exasol anderen Unternehmen geholfen hat, ihre Datenanalysen auf ein neues Level zu heben.


Flaconi
Schnell wachsende Datenmenge problemlos verwalten und daraus Nutzen ziehen. Der führenden Onlineshops für Beauty-Produkte Flaconi zeigt wie es geht.


Eventim
Eine Technologieplattform die mehr Umsätze generiert. Eventim nutzt Exasol und rückt Daten in den Mittelpunkt von Europas führendem Ticketanbieter Eventim.


Exasol ermöglicht dem Business-Netzwerk XING eine gezielte Datenanalyse, die bisher nicht möglich war.